1. Der Kunststoff kann brechen, im Falle eines zerbrochenen Teils können scharfkantige und spitze Teile entstehen an denen man sich schneiden kann. Außerdem können Kleinteile entstehen, welche verschluckt werden können.
2. Teilweise befinden sich in den Produkten kleinteile, welche im Bruchfall freigelegt werden und verschluckt werden können.
3. Der Kunststoff darf sich nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen befinden. Durch die Wärme kann der Kunststoff schmelzen, sich verformen oder entzünden
4. In den Rillen der schichtweise gedruckten Objekte können sich Keime und Bakterien ablagern und sie könnten leicht verschmutzen